Chronik des SV Einheit Halberstadt e.V.
Gründung der BSG Einheit Halberstadt mit der Sektion Tischtennis.
Sie entstand durch einen Tischtennisvergleichskampf, Stadtverwaltung gegen Notenbank.
1950 Gründung der Sektion Tischtennis
Sektionsleiter Sportfreund Fritz Hoffmann
1952 Gründung der Sektion Tennis
Sektionsleiter Sportfreund Rolf Behrenroth
Gründung der Sektion Volleyball
Sektionsleiter Sportfreund Karl Kunze
Gründung der Sektion Kegeln
Sektionsleiter Sportfreund Karl Spangenberg
1953 Gründung der Sektion Schach
Sektionsleiter Sportfreund Karl-Heinz Eckert
1959 Gründung der Sektion Gymnastik
Sektionsleiter Sportfreund Otto Hausbrandt
1968 Gründung der Sektion Basketball
Sektionsleiter Sportfreund Klaus Simmen
Die BSG Einheit Halberstadt wurde 1950 auf der Grundlage der Gewerkschaft Verwaltung, Banken und Versicherungen gegründet.
Im Laufe der Jahre hat sich die Anzahl der Trägerbetriebe wesentlich verändert und ein Aufschwung war ab 1967 zu verzeichnen, da als einziger Industriebetrieb der damalige Betrieb Wiesmann & Co, uns in unserer Arbeit unterstützte.
Die Trägerbetriebe bis 1975 der BSG Einheit Halberstadt
Rat des Kreises Halberstadt
Rat der Stadt Halberstadt
Gewerkschaft Unterricht und Erziehung
VEB Polyplast Halberstadt
SED Kreisleitung Halberstadt
FDGB Kreisvorstand Halberstadt
FDJ Kreisleitung Halberstadt
Staatsbank der DDR, Kreisfiliale Halberstadt
Kreisdirektion der staatlichen Versicherungen der DDR
Genossenschaftskasse Halberstadt
Kreissparkasse Halberstadt
VEB Gebäudewirtschaft Halberstadt
Volkstheater Halberstadt
Bank für Landwirtschaft und Nahrungsgüter Halberstadt
Durch den Sportfreund Fritz Krake, Instrukteur der demokratischen Sportbewegung, wurden die Geschäfte der noch kleinen Betriebssportgemeinschaft von 1950 bis 1952 geleitet.
1952 – 1957 BSG Leiter Rolf Behrenroth
1957 – 1958 BSG Leiter Heinz Kaupe
1958 – 1967 BSG Leiter Siegfried Hartmann
1967 – 1990 BSG Leiter Günter Rösler
Im Laufe der Zeit entwickelte sich der Verein immer weiter. 1967 waren 167 Mitglieder in 7 Sektionen organisiert und hatten 16 Übungsleiter. Im Jahre 1985 waren die meisten Mitglieder zu verzeichnen. 382 Mitglieder waren in 11 Sektionen gemeldet und 51 Übungsleiter leiteten den Sport in der BSG Einheit Halberstadt.
Nach der Wende und dem Tod des BSG Vorsitzenden Günter Rösler im Jahr 1990 stand der Sportverein vor einem Scherbenhaufen, denn auch die sozialistische Sportbewegung war Geschichte. In dieser Zeit verlor der Verein viele Mitglieder, da organisierter Sport nun eine untergeordnete Rolle spielte.
Das wollten die Sektionsleiter der 4 gebliebenen Sparten, Kegeln, Tischtennis, Schach und Frauengymnastik nicht hinnehmen und ließen den Verein mit dem Namen
SV Einheit Halberstadt e.V.
in das Vereinsregister am 30. Juli 1990 eintragen.
Als Vorsitzender des Verein wurde im Mai 1990 der Sportkamerad Hartmut Schieler gewählt.
Landesliga Staffel 1
hinten von links: Adrè Fehrecke, Mario Wiehle, Jens-Uwe-Aschbrenner, Christian Voß, Philipp Pfeiffer
vorne von links: Nicola Just, Steffen Maschku, Christopher Kalina
Hier finden Sie die neuesten Informationen über unser...
Landesklasse
hinten von links: Mario Wiehle, Ralf Kaufmann, Günther Schlahsa, Peter Brodowski, Philipp Pfeiffer
vorne von links: Steffen Maschku, Dieter Knaust